Den ersten Schritt zum lukrativen 800 Silberbesteck Verkauf haben Sie bereits erfolgreich getan, indem Sie auf unserer Internetseite gelandet sind! Wir sind die Trauschmuck Sperling GmbH und ein seit vielen Jahren etablierter Edelmetallhändler. Wir setzen ganz auf einen schnellen und transparenten Ablauf, sowie hohe Preise. Diese sind auch bestens geeignet, um z. B. den Silberbesteck 800 Wert zu bestimmen.
Wer sich z. B. für den Silberbesteck 800 Wert interessiert, kann diesen anhand unserer Ankaufspreise ermitteln. Beim Silberankauf wird kaum jemand den vollen Börsenpreis auszahlen können. Aus diesem Grund ist für den reellen Handelswert der Preis entscheidend, der Ihnen bei einem möglichen Verkauf ausgezahlt wird. Hinweis: Die Preise werden alle 5 Minuten aktualisiert (dazu Browserfenster neu laden).
Silberbesteck | Preis |
---|---|
925er Silberbesteck | 0,68 €/g |
835er Silberbesteck | 0,62 €/g |
830er Silberbesteck | 0,61 €/g |
800er Silberbesteck | 0,59 €/g |
750er Silberbesteck | 0,56 €/g |
625er Silberbesteck | 0,46 €/g |
Wer sein Silberbesteck 925 verkaufen möchte, ist bei uns genau richtig. Silberbesteck 800 zu verkaufen geht bei uns kinderleicht, entweder Sie besuchen uns persönlich vor Ort oder nutzen unseren bequemen und bewährten online Ankaufsservice. Unseren Silberbesteck 800, 835 und 925 Ankauf können Sie ohne Voranmeldung während der Öffnungszeiten aufsuchen. Wir erstellen detaillierte Angebote und zahlen den Ankaufsbetrag in bar aus. Wer Silberbesteck 800, 835 und 925 online verkaufen möchte, lädt sich unser Edelmetallbegleitschreiben herunter, füllt es aus und sendet es zusammen mit dem Silberbesteck als versichertes Paket an uns.
Sie haben sich gefragt, was ist Besteck Silber? Nun, es handelt sich um Besteck aus Silber, das vor allem in früheren Tagen für besondere Anlässe oder von gut betuchten Herrschaften genutzt wurde. Es wurde verwendet, um den eigenen Status zu unterstreichen. Selbst in der Antike fand es von Griechen und Römern Verwendung und wurde zu repräsentativen Anlässen genutzt.
Man trifft sehr häufig auf Silberbesteck, welches am Ende des Stiels eine Rose trägt. Dabei handelt es sich um Silberbesteck mit Hildesheimer Rose. Diese Rose soll eine Jahrhunderte alte Hundsrose am Mariendom in Hildesheim darstellen. Es war eine Zeit lang ein überaus häufig verwendetes Motiv, das sich auch heute noch sehr großer Beliebtheit erfreut. Es gibt es als Silberbesteck Hildesheimer Rose in 800, 835 und 925 Sterling Silber.
Im Jahr 1888 erließ das Deutsche Reich eine Stempelvorschrift für Silberbesteck und Tafelsilber. Es besagte, dass der Feingehalt in Tausendstel angegeben werden soll, dass eine Kaiserkrone, die für das Deutsche Reich steht und dass ein Halbmond, der für Silber steht, als Silberpunzen verwendet werden sollten. So trifft man auch heute noch auf Silberbesteck mit 800, Halbmond und Krone als Silberstempel.
Was ist Silberbesteck 925 Sterling? Es handelt sich dabei um Silberbesteck, das aus 925er Silber gefertigt wurde. Das bedeutet, dass 925/1000 oder 92,5 % Silber enthalten ist. Der Name Sterling stammt aus England. Dort wurden die englischen Silberpennies aus einer 925er Silberlegierung hergestellt. Diese Pennies wurden auch als Sterlinge bezeichnet und sind so Namensgeber geworden. Da diese Legierung besonders widerstandsfähig und fest ist, wurde sie auch häufig für Silberbesteck oder Tafelsilber benutzt. Deshalb trifft man auch heute noch so häufig auf Silberbesteck 925 Sterling. Aufgrund des hohen Silbergehaltes und des daraus resultierenden Silberpreises, lohnt sich ein Verkauf sehr.
An dieser Stelle finden Sie einige Links zu weiteren Informationen zu Silberbesteck und Silber im Allgemeinen:
Wir durften bereits über 70.000 Kunden bei uns begrüßen und viele waren so lieb und haben uns im Internet bewertet. Hier zwei Beispiele:
"Super nett und schneller Service! Immer wieder gerne. Können wir nur weiter empfehlen."
Wer vorher noch nie etwas von 800, 835 und 925 Besteck gehört hat, hat vielleicht noch Fragen offen, die er gerne beantwortet hätte. Vielleicht wünschen Sie aber auch einfach nur ein persönliches Gespräch, um uns besser kennenzulernen, bevor Sie Ihr Silberbesteck zu uns senden. In beiden Fällen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Unser geschultes und freundliches Servicepersonal steht Ihnen mit Rede und Antwort zur Verfügung